Termin:
Der Workshop findet von Samstag, 31. Mai 2025 (nachmittags) bis Dienstag, 3. Juni 2025 (vormittags) statt.
Anmeldeschluss:
Aus organisatorischen Gründen bitten wir unbedingt, den Termin für den Anmeldeschluss am 31.01.2025 zu beachten! Sollte die Mindestteilnehmerzahl für diesen Kurs bis dahin nicht erreicht sein, behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.
Ausrüstung:
Sie können mit jeder Ausrüstung an diesem Workshop teilnehmen.
Empfohlen ist: Digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera, dazu passende Objektive (Weitwinkel zwischen 17 und 35 mm, für Details ein leichtes Tele (z.B. 70-200 mm), Stativ und Filter (Pol- und Graufilter).
Anforderung:
Der Kurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger bis Fortgeschrittene, gerne auch an erfahrene Fotografen, die mehr über die Stadtfotografie in Rom erfahren möchten.
Rom erkundet man zu Fuß. Obwohl wir einige Strecken mit dem Bus zurücklegen, werden wir sehr viel laufen.
Bekleidung:
In Rom im Frühsommer sollten Sie sich auf gemäßigte bis warme Temperaturen einstellen (ggf. Jacke für den Abend/Nacht mitnehmen), Sonnenschutz (Creme / Sonnenbrille) und Wander- / Trekkingschuhe mit solidem Halt sind empfehlenswert. Da es im römischen Frühsommer durchaus regnen kann, empfehlen wir auch, Regenbekleidung mitzunehmen.
Unterkunft:
Die Workshopleiter sind bei Bedarf gerne bei der Quartiersuche und bei Fragen zur Anreise behilflich und können Tipps geben. Die Buchung erfolgt individuell durch die Teilnehmer.
Anreise:
Die Anreise erfolgt individuell nach Rom.
Wetter:
Wir hoffen, dass das Wetter für alle unsere Vorhaben passend sein wird. Sollten sich die Wetterverhältnisse am Workshop-Wochenende dramatisch verschlechtern, werden wir versuchen, ein Ausweichprogramm durchzuführen.
Dauer:
Wir werden dreieinhalb Tage fotografieren. Stellen Sie sich auf intensive wie interessante und lohnenswerte Tage ein.
Preis:
499,- EUR (exklusive Übernachtung und Verpflegung sowie Zusatzkosten für Eintrittsgelder und öffentliche Verkehrsmittel).
Eintrittsgelder sind nicht im Workshoppreis inbegriffen.
Zusatz-Informationen:
Die Workshopleiter und Organisatoren Dennis Heidrich und Christoph Engelmohr sind von jeglicher Haftung ausgeschlossen. Jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer ist für sich und seine Sicherheit selbst verantwortlich und verpflichtet sich mit der Anmeldung / Teilnahme am Workshop sich dementsprechend zu verhalten. Die Versicherung ist Sache des Workshopteilnehmers. Mit der Anmeldung an diesem Workshop bestätigt der Teilnehmer, dass er diese Klausel gelesen und verstanden hat!